Am idyllischen Rand des Greifswalder Ostseeviertels liegt unser Ryckhaus – ein Ort, der modernes Wohnen mit natürlicher Umgebung verbindet. Der Name “Ryckhaus” stammt von seiner Nähe zum Fluss Ryck, der nur wenige hundert Meter östlich fließt. Der Ryck mündet unter der bekannten Wiecker Holzklappbrücke in die Dänische Wieck und bietet eine malerische Kulisse für Spaziergänge entlang des beliebten Treidelpfads. Vom Ryckhaus führt ein direkter, befestigter Weg dorthin – ideal für entspannte Auszeiten im Grünen.
Lebensraum mit Rundum-Betreuung
Das Ryckhaus verbindet den Komfort eines eigenständigen Wohnens mit der Sicherheit einer 24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte. Es beherbergt eine integrierte Tagespflege und bietet somit zusätzliche Unterstützung und abwechslungsreiche Tagesgestaltung für unsere Bewohner.
Wohnmöglichkeiten und Gemeinschaft
8 geräumige Einzimmerwohnungen für individuellen Wohnkomfort.
5 großzügige Zweizimmerwohnungen mit viel Platz für persönliche Gestaltung.
Gemeinschaftsräume, die als Treffpunkt für Feiern, Aktivitäten oder gemütliches Beisammensein genutzt werden.
Das Ryckhaus im Überblick
Wohnen in unmittelbarer Nähe zur Natur.
Sicherheit durch Betreuung rund um die Uhr.
Zugang zu Gemeinschaftsangeboten und Tagespflege direkt vor Ort.
Ideale Mischung aus Privatsphäre und sozialem Miteinander.
Das Ryckhaus ist mehr als nur ein Wohnort – es ist ein Zuhause, das Geborgenheit, Gemeinschaft und Natur miteinander verbindet. Hier schaffen wir die Basis für ein selbstbestimmtes und gleichzeitig sicheres Leben in einer einzigartigen Umgebung.
Ryckhaus Greifswald – Wohnen, wo Natur und Gemeinschaft sich begegnen.